Traditionelle Chinesische Medizin – Energiefluss

Moxibustion ist eine traditionelle Methode der traditionellen chinesischen Medizin, bei der getrockneter Beifuß (Artemisia vulgaris) in Form z.B. einer Moxa-Zigarre verbrannt wird, um bestimmte Akupunkturpunkte mit Wärme zu stimulieren. Diese Technik wird zur Unterstützung des Energieflusses im Körper (Qi) eingesetzt und soll das körperliche Gleichgewicht fördern.

Die Wirksamkeit dieser Behandlung ist wissenschaftlich noch nicht abschließend belegt, jedoch berichten viele Patienten von positiven Effekten, insbesondere bei chronischen Beschwerden, Schwäche- und Kältezuständen .

Moxibustion ist eine unterstützende Maßnahme, die in Kombination mit anderen Therapien angewendet werden kann. Z.B. das sogenannte Nadelmoxa, bei dem die Wärme direkt über die Nadel ins Gewebe geleitet wird.

Moxa-Zigarre