Mobilisation – Kräftigung – Stabilisierung

Zielgerichtete Aufbau- und Bewegungstherapie zur Förderung der Mobilisation, Kräftigung und Stabilisierung geschädigter Strukturen.

Die Therapie dient dem Ausgleich von Dysbalancen, die durch Traumata, Verletzungen oder auch durch muskuläre Ungleichgewichte (Dysbalancen) entstehen können. Besonders fasziale Einschränkungen zeigen häufig Symptome, die nicht am Ort der Entstehung spürbar sind. Daher erfordert die Behandlung eine detaillierte Analyse der betroffenen Strukturen und einen ganzheitlichen Therapieansatz, der mehrere Ebenen berücksichtigt.

Mit meinem individuellen Konzept für geschädigte Strukturen verfolge ich das Ziel, die Körperfunktionen langfristig zu stabilisieren und einer weiteren Schwächung durch Schonhaltungen entgegenzuwirken. Dabei setze ich auf ganzheitliche Bewegung, die den gesamten Körper integriert.






Nervensignale und Bewegung